
HL7® FHIR® DevDays Satellite BERLIN
Zwei Events zum Preis von einem!
Vom 7. bis 9. Juni 2022 finden die HL7® FHIR® DevDays Satellite BERLIN statt.
Zusammen mit den FHIR DevDays in Cleveland, Ohio (US) trifft sich in Berlin die deutschsprachige FHIR Community mit eigenem “Vorprogramm” an den Vormittagen – mit Tutorials und typischen Themen des deutschen Gesundheitswesens – und an den Nachmittagen gemeinsames Verfolgen der International DevDays, live übertragen aus Amerika, mit der Möglichkeit der FHIRside Chats mit den Experten.
Veranstaltungsort: COLONIA NOVA Berlin, Thiemannstrasse 1, 12059 Berlin
Lade dir den Flyer herunter
Hier geht es zur
Sponsor werden? Hier informieren

Start up: FHIR Tutorials mit praktischen Übungen
Bring dich auf den neuesten Stand mit unseren Live Tutorials mit praktischen Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Testen – Lernen – Verbessern: Connecathon
Sei Teil der Community, verwende und teste die deutschen FHIR Implementierungsleitfäden und verbessere sowohl die Spezifikation als auch deine Fähigkeiten

Überblick behalten und verfolgen: Virtual International DevDays
FHIR Live Übertragung – folge dem parallelen DevDays-Stream am Nachmittag, direkt aus Cleveland, Ohio (USA) an deinem Sitzplatz in Berlin

1 Veranstaltung bezahlen, 2 besuchen: die Satellite Berlin DevDays und die Virtual International DevDays
Registriere dich für die Satellite Berlin DevDays und sei bei beiden Konferenzen dabei, live in Berlin + virtuell in Cleveland – für nur € 1.250 (inkl. MwSt). Zur Registrierung siehe unten.
Programm
7. Juni
2022
11:00 – 11:15 Check-in und Begrüßung (Dr. Kai U. Heitmann, Geschäftsführer HL7 Deutschland)
11:15 – 12:45 Community-Track: Leid und Freud mit FHIR – Erfahrungen aus der Praxis und Pläne aus der Schmiede
- Daniel Schley, Doctolib
- Stoyan Halkaliev, NurseIT
- Jonas Schön, Tiplu
- Nils Steinmeyer, DMI
13:30 – 14:15 Vorstellung von HL7 Deutschland und der Technischen Komitees, Mitwirkungsmöglichkeiten (Simone Heckmann, Patrick Werner, Kai Heitmann)
Virtual Sessions direkt aus Cleveland, Ohio (Auszug)
15:30 – 16:15 Dealing with multiple implementation guides – Grahame Grieve
16:45 – 17:30 SMART basics / V1-app launch – Josh Mandel, Microsoft
17:45 – 18:30 Make your implementations global with the International Patient Access (IPA) – Mikael Rinnetmäki, Sensotrend
8. Juni
2022
09:30 – 11:00 ISiK Einführung und Übersicht – nicht nur eine Vorbereitung auf den Hack mit gematik am Tag 3, mit folgenden Themen
- Gesetzlicher Auftrag, Fristen, Roadmap (Ansgar Höper, gematik)
- Basis-Modul (Simone Heckmann)
- Dokumentenaustausch (Simone Heckmann)
- Vitalparameter (Yannick Börner)
- Medikation (Stefan Lang)
- Terminplanung (Stefan Lang)
- ISiK Test- und Bestätigungsverfahren
- Road to TI2.0: FHIR Directory for German Healthcare (Stephan Pietsch, gematik)
13:30 – 14:20 FHIR Praxis (zwei parallele Sessions)
- Questionnaire Tools (Stoyan Halkaliev)
- FSH Hands On (Simone Heckmann)
Virtual Sessions direkt aus Cleveland, Ohio (Auszug)
17:45 – 18:30 Patient consent management in medical research with FHIR, Stefan Lang, Martin Bialke, Greifswald
9. Juni
2022
09:30 – 12:45 Hack-a-thon
- Präsentation der Testmöglichkeiten, Testserver, Testdaten pro Modul, danach freies Testen / Demonstrieren / Fragen / Diskutieren
- Freies Testen / ggf. Fortsetzung der Tooling-Workshops im ISiK-Kontext
- Titus Demo / Workshop (angefragt)
Virtual Sessions direkt aus Cleveland, Ohio (Auszug)
Registrierung
Für eine Veranstaltung bezahlen und zwei besuchen: die Satellite Berlin DevDays und die Virtual International DevDays
Registriere dich für die Satellite Berlin DevDays und sei bei beiden Konferenzen dabei, live in Berlin + virtuell in Cleveland, für nur € 1.250 (inkl. MwSt).
Hier geht es zur
Das Event wird veranstaltet von HL7 Deutschland, zusammen mit fire.ly und HL7 International.
