HL7
  •  
  • Über HL7
    • HL7 – der Standard
    • HL7 Deutschland
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Technische Leitung
    • Förderer
    • Kooperationen
    • Projektbüro
    • Jahrestagungen
    • Satzung
  • Technische Komitees
    • HL7 Technische Komitees
    • Dokumente
    • Messaging
    • Terminologien
    • FHIR
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
    • Abstimmungs- und Kommentierungsverfahren
  • Themen
    • HL7 Themen
    • HL7 – Die Familie von Kommunikationsstandards
    • Standards formen – Das Interoperabilitätsforum
    • HL7 v2.x Nachrichten
    • HL7 CDA – Clinical Document Architecture
    • HL7 V3 RIM – das Referenzinformationsmodell
    • HL7 FHIR – mobile Kommunikation und mehr
    • Terminologien – medizinische Begriffe kodiert
    • Gesundheitsdaten mit HL7 nutzen – für integrierte Versorgung und Forschung
    • HL7 Schulung und Ausbildung
    • Katalysatoren für Interoperabilität – Die Symbiose von HL7 und IHE
    • The International HL7 Community – Unlocking the Power of Healthcare
  • News
  • Mitgliedschaft
    • HL7 Mitgliedschaft
    • Förderer, korporative Mitglieder und Ehrenmitglieder
    • Warum Mitglied werden?
    • HL7 Mitglied werden
  • Downloads
    • HL7 Downloads
    • HL7 Mitteilungen
    • HL7 Publikationen
  • Kontakt
  •  
  •  
  • Über HL7
    • HL7 – der Standard
    • HL7 Deutschland
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Technische Leitung
    • Förderer
    • Kooperationen
    • Projektbüro
    • Jahrestagungen
    • Satzung
  • Technische Komitees
    • HL7 Technische Komitees
    • Dokumente
    • Messaging
    • Terminologien
    • FHIR
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
    • Abstimmungs- und Kommentierungsverfahren
  • Themen
    • HL7 Themen
    • HL7 – Die Familie von Kommunikationsstandards
    • Standards formen – Das Interoperabilitätsforum
    • HL7 v2.x Nachrichten
    • HL7 CDA – Clinical Document Architecture
    • HL7 V3 RIM – das Referenzinformationsmodell
    • HL7 FHIR – mobile Kommunikation und mehr
    • Terminologien – medizinische Begriffe kodiert
    • Gesundheitsdaten mit HL7 nutzen – für integrierte Versorgung und Forschung
    • HL7 Schulung und Ausbildung
    • Katalysatoren für Interoperabilität – Die Symbiose von HL7 und IHE
    • The International HL7 Community – Unlocking the Power of Healthcare
  • News
  • Mitgliedschaft
    • HL7 Mitgliedschaft
    • Förderer, korporative Mitglieder und Ehrenmitglieder
    • Warum Mitglied werden?
    • HL7 Mitglied werden
  • Downloads
    • HL7 Downloads
    • HL7 Mitteilungen
    • HL7 Publikationen
  • Kontakt
  •  
HL7

Kategorie: Topnews

HL7 Deutschland veröffentlicht Stellungnahme zum DVG

Stellungnahme HL7-Deutschland zum Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale Versorgung-Gesetz – DVG)

Beginn des Abstimmungsverfahrens “Arztbrief Plus”

Die Erweiterung des elektronischen Arztbriefs, genannt Arztbrief Plus (v3.00) für Deutschland steht zur Abstimmung an. Mitmachen!

newer →

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Akzeptieren und weiter Ablehnen
Datenschutzeinstellungen
Privacy Settings saved!
Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Google Analytics
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Google Analytics
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Alle ablehnen
Alle akzeptieren
HL7
HL7
Main Menu
  •  
  • Über HL7
    • HL7 – der Standard
    • HL7 Deutschland
    • Ziele und Aufgaben
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Technische Leitung
    • Förderer
    • Kooperationen
    • Projektbüro
    • Jahrestagungen
    • Satzung
  • Technische Komitees
    • HL7 Technische Komitees
    • Dokumente
    • Messaging
    • Terminologien
    • FHIR
    • Möglichkeiten zum Mitmachen
    • Abstimmungs- und Kommentierungsverfahren
  • Themen
    • HL7 Themen
    • HL7 – Die Familie von Kommunikationsstandards
    • Standards formen – Das Interoperabilitätsforum
    • HL7 v2.x Nachrichten
    • HL7 CDA – Clinical Document Architecture
    • HL7 V3 RIM – das Referenzinformationsmodell
    • HL7 FHIR – mobile Kommunikation und mehr
    • Terminologien – medizinische Begriffe kodiert
    • Gesundheitsdaten mit HL7 nutzen – für integrierte Versorgung und Forschung
    • HL7 Schulung und Ausbildung
    • Katalysatoren für Interoperabilität – Die Symbiose von HL7 und IHE
    • The International HL7 Community – Unlocking the Power of Healthcare
  • News
  • Mitgliedschaft
    • HL7 Mitgliedschaft
    • Förderer, korporative Mitglieder und Ehrenmitglieder
    • Warum Mitglied werden?
    • HL7 Mitglied werden
  • Downloads
    • HL7 Downloads
    • HL7 Mitteilungen
    • HL7 Publikationen
  • Kontakt
  •